Tastatur-Steuerung zur Startseitedirekt zum Seitenanfangdirekt zum Inhaltdirekt zur Hauptnavigationdirekt zum SprachwechslerSitemapSuche
Jetzt spenden
- A A A +

Projektsuche

Laufende Projekte (Auswahl)

Projekte
230020 - Peru: Franziskaner Schwestern kümmern sich um «vergessene» Betagte

Peru: Franziskaner Schwestern kümmern sich um «vergessene» Betagte

Im peruanischen Andendistrikt San Pedro leben viele ältere Menschen isoliert, ohne medizinische Versorgung oder familiären Rückhalt. Die Kongregation der Hermanas Franciscanas de la Inmaculada Concepción besucht Betagte in abgelegenen Siedlungen und betreibt seit 2023 ein Altersheim für besonders hilfsbedürftige Frauen und Männer. Für Hausbesuche, Notfälle und die Versorgung des Heims ist ein eigenes Fahrzeug unerlässlich.

weiter »
Projekte
240017 - Bolivien: Breitgefächertes Bildungsangebot vermittelt Benachteiligten Kompetenzen fürs Leben

Bolivien: Breitgefächertes Bildungsangebot vermittelt Benachteiligten Kompetenzen fürs Leben

Unzureichende Ressourcen, fehlende Infrastruktur und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften an Schulen in benachteiligten Gegenden sind einige der Hauptgründe, warum Kinder aus armen Familien kaum Zu­gang zu qualitativ hochwertiger Bildung haben. Die jesuitische Organi­sation Fe y Alegría setzt auf Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie die aktive Einbindung von Schülern und Eltern in Planungsauf­gaben, um eine integrale Bildung für arme und benachteiligte Bevölke­rungsgruppen zu gewährleisten.

weiter »
Projekte
240010 - Kamerun: Dank einem Bus haben sehbehinderte und blinde Kinder Zugang zu Schulbildung

Kamerun: Dank einem Bus haben sehbehinderte und blinde Kinder Zugang zu Schulbildung

Club des Jeunes Aveugles Réhabilités du Cameroun, eine NGO in Yaoundé, setzt sich unter anderem mit Bildungsangeboten für die Rehabilitation von blinden und sehbehinderten Menschen ein. Kernstück ist eine inklusive Grundschule mit fast 400 Schülerinnen. Dank einem Schulbusdienst können gegenwärtig bis zu 100 Kinder mit einer Behinderung am Unterricht teilnehmen. Der schrottreife Bus muss dringend ersetzt werden.

weiter »
Projekte
240035  - DR Kongo: Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglichen in vernachlässigtem Landesinnern

DR Kongo: Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglichen in vernachlässigtem Landesinnern

In der abgelegenen Provinz Kasaï-Central im Kongo fehlt ein staatliches Gesundheitssystem. Die Ko-operative Coobidiep Santé betreibt Spitäler und Gesundheitszentren, um die Versorgung zu sichern. Um Notfälle wie den Transport schwangerer Frauen, Medikamentenlieferungen und Schulungen zu ermöglichen ist ein neues Fahrzeug dringend nötig. Damit können Leben gerettet und die Mütter- und Kindersterblichkeit gesenkt werden.

weiter »
Projekte
240022 - Kolumbien: Natürliche Ressourcen schützen und Ernährungssouveränität verbessern

Kolumbien: Natürliche Ressourcen schützen und Ernährungssouveränität verbessern

Obwohl Kolumbien über eine «Megabiodiversität», grossen natürlichen Reichtum, ethnische und kulturelle Vielfalt verfügt, leiden Millionen von Menschen unter Armut und sind von Hunger bedroht. Corporación Grupo Semillas unterstützt indigene und bäuerliche Gemeinschaften im Süden von Tolima bei der Erlangung einer verbesserten Ernährungssouveränität sowie politischer und wirtschaftlicher Eigenständigkeit.

weiter »
Projekte
240030 - Tansania: Pedale statt Schulabbruch – Bildungschancen in entlegenen Regionen

Tansania: Pedale statt Schulabbruch – Bildungschancen in entlegenen Regionen

Im Süden Tansanias haben viele schulpflichtige Kinder begrenzten Zugang zu Bildungseinrichtungen. Die Diözese von Tunduru-Masasi engagiert sich seit Jahren im Bildungsbereich und möchte 60 Kindern den Schulweg mit Fahrrädern erleichtern. Diese Initiative soll die Schulabbrüche reduzieren und die Leistungen der Kinder steigern. Die Diözese setzt dabei auf langfristige Begleitung, damit die Fahrräder als nachhaltige Investition in die Bildung der Kinder wirken.

weiter »
Projekte
240018 - Venezuela: Unterstützung für Opfer von Menschenhandel und ihre Familien

Venezuela: Unterstützung für Opfer von Menschenhandel und ihre Familien

Kriminelle Netzwerke nützen die Not und Verletzlichkeit von aus dem krisengeplagten Land flüchtenden Frauen und Kindern aus, um mit Men­schenhandel ihre Kassen zu füllen. Angesichts staatlicher Untätig­keit braucht es das Engagement von Organisationen wie dem Bischöf­lichen Menschenrechtsvikariat, das Opfer und Angehörige wirksam unterstützt und Opferkomitees sowie verbündete NGOs stärkt.

weiter »
Projekte
250001 - Benin: Bessere Stellung der Frauen dank höherer Einnahmen aus dem Verkauf von Karitébutter

Benin: Bessere Stellung der Frauen dank höherer Einnahmen aus dem Verkauf von Karitébutter

Kariténüsse und -butter sind die am dritt­meisten exportierten Pro­dukte Benins. Im Norden des Landes ist das Sammeln und Verarbeiten von Kariténüssen für Frauen eine wichtige Einkommensquelle. Die Zu­sam­menarbeit in Kooperativen ermöglicht es marginalisierten Peul-Frauen, sich wirtschaftlich zu integrieren. Eine NGO im Département Alibori ver­hilft über 25'000 Frauen mit Massnahmen zur Steigerung der Produktion und Produktivität, der Förderung von Kooperativen und der Aufforstung mit Karitébäumen zu höheren Einkommen. Für ihre Arbeit im weitläufi­gen Savannengebiet benötigt die Organi­sation ein robustes Fahrzeug.

weiter »
Projekte
240036 - DR Kongo: Unterstützung kommt auf dem Fluss

DR Kongo: Unterstützung kommt auf dem Fluss

2022 eskalierte der ethnische Konflikt zwischen Téké und Yaka im Terri­toire Kwamouth, das hälftig zur Erzdiözese Kinshasa gehört. Zur Bewäl­tigung der dadurch ausgelösten humanitären Katastrophe benötigen die im medizinischen, humanitären und sozialpastoralen Bereich tätigen diözesanen Organisationen ein potentes Schnellboot.

weiter »
Projekte
250003 - Kamerun: Bäuerinnen organisieren sich und bringen Ernteüberschüsse zum Markt

Kamerun: Bäuerinnen organisieren sich und bringen Ernteüberschüsse zum Markt

Schlechte oder nicht vorhandene Strassen und das Fehlen von Transportmitteln führen zum Verderb grosser Mengen landwirtschaftlicher Erzeugnisse und hemmen die Entwicklung in der Diözese Eséka. Der Entwicklungsdienst der Diözese, CODAS-Caritas, organisiert und begleitet 50 Bäuerinnengruppen. Für den Zugang zu städtischen Märkten will er den Frauengruppen einen Transporter zur Verfügung stellen.

weiter »
Projekte
250007 - Kamerun: Mit einem Fahrzeug nimmt die Kampagne gegen Homophobie an Fahrt auf

Kamerun: Mit einem Fahrzeug nimmt die Kampagne gegen Homophobie an Fahrt auf

In Kamerun sind LGBTI-Personen und ihre Unterstützer aufgrund der gesetzlichen Diskriminierung und gesellschaftlichen Ablehnung grossen Gefahren wie langjährigen Gefängnisstrafen oder Angriffen bis hin zu Mord ausgesetzt. Die Organisation ADEFHO setzt sich für die Rechte sexueller Minderheiten ein und führt Kampagnen zur Registrierung auf den Wählerlisten durch. Um in den weit verstreuten, oftmals schwer zugänglichen Regionen des Landes sicher arbeiten zu können, benötigt die NGO ein robustes, geländetaugliches Fahrzeug.

weiter »
Projekte
250005 - Kamerun: Augenmedizinische Versorgung für ländliche Gemeinden sichern

Kamerun: Augenmedizinische Versorgung für ländliche Gemeinden sichern

Das Presbyterian Paediatric Eye Hospital (PPEH) in Limbe ist das einzige augenmedizinische Spital in der ganzen South West Region. Trotz grosser Anstrengungen kann im Rahmen des Outreach-Programms nur die Hälfte der Gesundheitsdistrikte abgedeckt werden. Mit der Beschaffung eines robusten Geländefahrzeugs sollen kostenlose Augenuntersuchungen und Sensibilisierungskampagnen auch in bislang unterversorgten ländlichen Gemeinden durchgeführt und so die Prävalenz vermeidbarer Erblindung gesenkt werden.

weiter »
Projekte
240020 - Indien: Bildung, Einkommen und Gesundheit für Tribal communities in Arunachal Pradesh

Indien: Bildung, Einkommen und Gesundheit für Tribal communities in Arunachal Pradesh

Mit verschiedenen Ausbildungsprogrammen und Gesundheitsangeboten setzen sich die Franz von Assisi Kapuziner an 6 Standorten in Arunachal Pradesh für bessere Lebensbedingungen in den Stammesgemeinschaften ein. Nach dem unfallbedingten Verlust des Fahrzeugs benötigen sie dringend ein neues Transportmittel, um ihr umfangreiches Engagement fortzuführen.

weiter »
Projekte
240021 - Indien: Fahrzeug für die Basisgesundheitsversorgung

Indien: Fahrzeug für die Basisgesundheitsversorgung

Die Lebensbedingungen in den Adivasi-Gemeinschaften Assams, deren Mitglieder vielfach als Teepflücker schuften, sind von Armut und mangelndem Zugang zu Bildung und Gesundheitsdiensten geprägt. Das Ursuline Convent Borbam kümmert sich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln um eine rudimentäre Gesundheitsversorgung, benötigt dafür jedoch dringend ein neues Fahrzeug.

weiter »
Projekte
240023 - Kamerun: Landrechte verteidigen und nachhaltig nutzen

Kamerun: Landrechte verteidigen und nachhaltig nutzen

In Kamerun führt der grossflächige Landverkauf oft zu Konflikten und bedroht die Existenzgrundlage ländlicher Gemeinschaften. Die NGO COMAID unterstützt betroffene Kleinbäuerinnen und -bauern dabei, ihr Landrecht zu verteidigen und nachhaltige Bewirtschaftungsmodelle zu entwickeln. Um ihre Arbeit in abgelegenen Regionen effizient fortzuführen, benötigt die Organisation ein zuverlässiges Transportfahrzeug.

weiter »
Projekte
240036 - DR Kongo: Kleinbauern in abgelegenen Dörfern verbessern ihre Lebensgrundlage

DR Kongo: Kleinbauern in abgelegenen Dörfern verbessern ihre Lebensgrundlage

In der kongolesischen Provinz Kwilu sichern sich viele Kleinbauernfamilien ihren Lebensunterhalt durch traditionelle Landwirtschaft, kämpfen jedoch mit Armut, Mangelernährung und unzureichender Infrastruktur. Die NGO AIPD unterstützt die ländlichen Gemeinschaften, fördert nachhaltige Landwirtschaft, Umweltschutz und Bürgerrechte und verbessert so die Lebensbedingungen. Jedoch erschweren die abgelegene Lage und schlechte Strassenverhältnisse den Zugang. Ein neuer Geländewagen ist essenziell, um dieses Engagement fortzuführen.

weiter »
Projekte
240019 - Kamerun: Ein Schulbus für Kinder mit Sehbehinderungen

Kamerun: Ein Schulbus für Kinder mit Sehbehinderungen

Das Centre des Jeunes Aveugles Notre Dame de la Paix de Dschang ermöglicht blinden und sehbehinderten Kindern durch Bildung eine Grundlage für ein selbstständiges Leben.

weiter »
Projekte
240032 - Kamerun: Betreuung für Menschen mit psychischen Leiden

Kamerun: Betreuung für Menschen mit psychischen Leiden

weiter »
Projekte
240031 - Kenia: Bio-Landbau und Aufklärungsarbeit zu Genitalverstümmelung

Kenia: Bio-Landbau und Aufklärungsarbeit zu Genitalverstümmelung

weiter »
Projekte
220048 - DR Kongo: Betreuung von chronisch Kranken und Versorgung mit Nahrungsmitteln

DR Kongo: Betreuung von chronisch Kranken und Versorgung mit Nahrungsmitteln

Chronisch Kranke wie Diabetiker und AIDS-Patienten leiden besonders unter Nahrungsmittelknappheit und unzureichender Gesundheitsversorgung. Die Fondation de la Bienveillance aux Plus Vulnérables (FBPV), 2009 von der Schweizer Ordensfrau Cecilia Monn gegründet, unterstützt diese Menschen durch medizinische und psychosoziale Betreuung, Ernährungssicherung und Bildung. Um ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und auszubauen, benötigt die Stiftung dringend ein neues Fahrzeug für Transporte und Hausbesuche.

weiter »
Projekte
240013 - Kolumbien: Auf dem Fluss unterwegs für Frieden, Bildung und die Rechte von Afros und Indígenas

Kolumbien: Auf dem Fluss unterwegs für Frieden, Bildung und die Rechte von Afros und Indígenas

Fundación Pastoral Social ist der soziale Arm des Vicariato Apostólico de Guapi im Südwesten Kolumbiens und implementiert in der von Ge­walt geplagten Region nebst humanitärer Hilfe ein Friedens- und ein Bildungsprogramm. Das für die Arbeit in 4 Gemeinden unverzichtbare Boot bedarf dringender Reparaturen, seine 2 Aussenbordmotoren müs­sen ersetzt werden.

weiter »
Projekte
240012 - Laos: ethnische Minderheiten in Bergdörfern profitieren von nachhaltiger Wald--  und Landwirtschaft

Laos: ethnische Minderheiten in Bergdörfern profitieren von nachhaltiger Wald- und Landwirtschaft

CAMKID verbessert die Lebensbedingungen der ethnischen Minderheit in Bokeo durch Projekte zur nachhaltigen Waldwirtschaft und ausgewogenen Ernährung. Die NGO zielt auf die Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Ressourcennutzung und Einkommensgenerierung durch Ziegenzucht. Dadurch trägt die Organisation zur Stabilisierung der Ernährungssicherheit bei. Ein neues Fahrzeug wird benötigt, um Wissen und Material in die schwer zugänglichen Bergdörfer zu bringen.

weiter »
Projekte
240008 - Ecuador: Ernährungssicherheit verbessern, Identität der Shuar-Indígenas stärken

Ecuador: Ernährungssicherheit verbessern, Identität der Shuar-Indígenas stärken

Fundación Selva Sagrada ist eine von Shuar-Indigenas gegründete NGO in der Provinz Morona Santi­ago, die sich für die Rechte der indigenen Völker des Amazonas, den Schutz von Wald und Wasser in ihrem Sied­lungsgebiet und eine nachhaltige lokale Entwicklung stark macht. Für die täglich anfallenden terrestrischen Transporte von Personen, Setz­lingen, Saatgut und Ernten benötigt die NGO einen eigenen Pick-up.  

weiter »
Projekte
240014 - Uganda: friedliche Konfliktbewältigung bei Landstreitigkeiten im ehemaligen Kriegsgebiet

Uganda: friedliche Konfliktbewältigung bei Landstreitigkeiten im ehemaligen Kriegsgebiet

Die Kommission für Gerechtigkeit und Frieden der Erzdiözese Gulu engagiert sich für Frieden und Menschenrechte in Norduganda. Sie fördert gewaltfreie Konfliktlösungen und unterstützt gefährdete Menschen. Ihre Tätigkeiten umfassen Mediation bei Landkonflikten, Sensibilisierung für Landrechte und Friedensdialoge. JPD Gulu plant, einen neuen Geländewagen anzuschaffen, um die abgelegenen Projektgebiete besser zu erreichen und ihre Friedensförderungsarbeit effizienter durchzuführen.

weiter »
Projekte
240016 - Philippinen: Dorfgruppen sichern die Ernährung und erhöhen ihre Einkünfte mit Heilpflanzen-Anbau

Philippinen: Dorfgruppen sichern die Ernährung und erhöhen ihre Einkünfte mit Heilpflanzen-Anbau

PCART setzt sich für marginalisierte Bevölkerungsgruppen durch nachhaltige Landwirtschaft ein und strebt nach Ernährungssicherheit, Einkommensdiversifizierung und Gemeinschaftsorganisation. Die aktuellen Bemühungen zielen darauf ab, die landwirtschaftliche Produktion zu verbessern, bäuerliche Kleinunternehmen zu fördern und die Resilienz zu stärken. Für die Durchführung von Schulungen und den Transport von Heilpflanzen benötigt PCART ein neues Fahrzeug.

weiter »
Projekte
240011 - Honduras: Verbesserte Lebensbedingungen dank nachhaltiger Ressourcennutzung

Honduras: Verbesserte Lebensbedingungen dank nachhaltiger Ressourcennutzung

Der dicht besiedelte Süden von Honduras grenzt an den Golf von Fonseca und gilt als das «Armenhaus» des Landes. Die vor über 30 Jahren gegründete Organisation CODDEFFAGOLF unterstützt die lokalen Bauern- und Fischergemeinschaften und rehabilitiert das be­drohte Ökosystem. Für den täglichen Transport der Equipe und von Material und Ernten benötigt die NGO einen neuen, robusten Pick-up.

weiter »
Projekte
230047 - Kamerun: Kampf gegen Unterernährung, Armut und Benachteiligung vulnerabler Mädchen und Frauen

Kamerun: Kampf gegen Unterernährung, Armut und Benachteiligung vulnerabler Mädchen und Frauen

Die Association Femmes en Action contre la Pauvreté in Douala fördert gezielt durch bewaffnete Konflikte vertriebene und geflüchtete Frauen und Mädchen, die in den städtischen Armenquartieren und stadtnahen Dörfern gestrandet sind. Für die Begleitung eines Schulgartenprojekts an 8 Standorten, eines Berufsbildungszentrums und einer Bäckerei, das Monitoring weiterer Projekte und sämtliche Personen- und Material­transporte benötigt die Organisation ein eigenes robustes Fahrzeug.

weiter »
Projekte
240004 - Uganda: Förderung der Eigenständigkeit der Landbevölkerung

Uganda: Förderung der Eigenständigkeit der Landbevölkerung

HOLD konzentriert sich auf die Einkommens-, Gesundheits- und Bildungsförderung in ländlichen Gemeinden. Dies umfasst die Ausbildung von Frauen zu Mikrokrediten, die Malaria-Prävention und Impfungen sowie die Stärkung der Kinderrechte an Schulen. Ziel ist es, dass insbesondere Frauen unabhängiger werden. Das Fahrzeugprojekt zielt darauf ab, den Zugang zu abgelegenen Projektgebieten zu verbessern, um Schulungen und die gesundheitliche Versorgung sicherzustellen.

weiter »
Projekte
230050 - Kenia: Notfallversorgung für schwangere Frauen mit zuverlässiger Ambulanz sicherstellen

Kenia: Notfallversorgung für schwangere Frauen mit zuverlässiger Ambulanz sicherstellen

Mit dem St. Elizabeth Mission Hospital Mukumu stellt die Diözese von Kakamega seit Jahrzehnten die Gesundheitsversorgung Tausender Menschen sicher. Das qualifizierte Personal begleitet täglich zahl-reiche Geburten und führt HIV/AIDS-Behandlungen durch. Das Spital kann jedoch die Notfallversor-gung nicht gewährleisten, da ein Ambulanzfahrzeug fehlt. Eine Ambulanz kann künftig Leben retten und bedürftige Menschen rechtzeitig zum Spital transportieren.

weiter »
Projekte
230037 - Haiti: Eine Ambulanz für Mütter und Kinder

Haiti: Eine Ambulanz für Mütter und Kinder

Für die dringend benötigte medizinische Grundversorgung der armen Bevölkerung im bergigen Hinterland von Cap-Haïtien wird ein geländegängiges Ambulanzfahrzeug benötigt.

weiter »
Projekte
230046 - Honduras: Stärkung von indigenen Dorfgemeinschaften und Ökosystemen

Honduras: Stärkung von indigenen Dorfgemeinschaften und Ökosystemen

weiter »
Projekte
230042 - Philippinen: Basisarbeit in abgelegenen und armen Gemeinden stärkt die Selbsthilfe

Philippinen: Basisarbeit in abgelegenen und armen Gemeinden stärkt die Selbsthilfe

YAPAKs Pastoralprogramm stärkt durch christliche Basisgemeinden in der Provinz Aurora die Selbsthilfe und spirituelle Unterstützung. Laien fördern Projekte zu Katastrophenvorsorge, Geschlechtergerechtigkeit und unternehmerischen Initiativen. Die benötigten Tricycles stärken die Verbindung zwischen den einzelnen Gruppen der Pfarreien und den Mitarbeitenden des YAPAK-Programms.

weiter »
Projekte
230038 - Senegal: Gemeinsam biologische Landwirtschaft und Wissenstransfer voranbringen

Senegal: Gemeinsam biologische Landwirtschaft und Wissenstransfer voranbringen

Mampuya ist ein Kompetenzzentrum, das sich für nachhaltige Entwicklung und biologische Landwirtschaft einsetzt. Durch Biodiversitätsförderung und agrarökologische Ausbildung strebt Mampuya den ökologischen Wiederaufbau an. Die NGO steht vor der Herausforderung, ihr abgenutztes Fahrzeug zu ersetzen, um die Mobilität und Effizienz ihrer Aktivitäten im ländlichen West-Senegal sicherzustellen.

weiter »
Projekte
230036 - Nicaragua: Ein sicherer Hafen für Schwangere und Frauen im Wochenbett

Nicaragua: Ein sicherer Hafen für Schwangere und Frauen im Wochenbett

Nicaragua hat nach wie vor eine hohe Müttersterblichkeit, und mit knapp 20 Prozent weist das Land den höchsten An¬teil minderjähriger Mütter in Lateinamerika auf. Die «Casa de la Mujer» in Nueva Guinea engagiert sich für eine ganzheitliche Frauengesundheit auf dem Land. Die Beschaffung eines eigenen Fahrzeugs ist überfällig, damit die Equipe die Zielbevölkerung zeitnah erreicht und Gebärende recht¬zeitig ins Spital überführt werden können.

weiter »
Projekte
230029 - Kamerun: Ernährungssicherheit und Einkommen verbessern, wertvolle Wälder und Tiere schützen

Kamerun: Ernährungssicherheit und Einkommen verbessern, wertvolle Wälder und Tiere schützen

Aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte in der Nordwestregion ist der Druck auf das fruchtbare Land gross, wertvolle Wälder und wilde Tiere sind gefährdet. Die NGO SURUDEV in Bamenda schult die Be¬völkerung in waldnahen Siedlungen in einem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen, in Abfallmanagement und Einkommen generierenden Aktivitäten, leitet Aufforstungskampagnen und schützt und erforscht Gebiete mit einer hohen Biodiversität.

weiter »
Projekte
220046 - Tansania: Spital im ruralen Rulenge sichert regionale Gesundheitsversorgung

Tansania: Spital im ruralen Rulenge sichert regionale Gesundheitsversorgung

Das Christ the King Rulenge Hospital in Tansania benötigt dringend einen neuen Geländewagen, da das 24-jährige Fahrzeug des Spitals für lange Distanzen und holpriges Terrain nicht mehr geeignet ist. Der neue Wagen wird benötigt, um Patienten ins Krankenhaus zu transportieren, Medikamente zu beschaffen und Impfkampagnen in den umliegenden Dörfern durchzuführen. Dies wird dazu beitragen, die Mobilität und den Zugang zur medizinischen Versorgung in der Region erheblich zu verbessern.

weiter »
Projekte
230014 - Kamerun: Soziale und berufliche Integration von Strassenkindern und jungen Flüchtlingen

Kamerun: Soziale und berufliche Integration von Strassenkindern und jungen Flüchtlingen

Für eine bessere Zukunft: Das Comité Diocésain de Développement et des Activités Sociales (CODAS) - Caritas de Ngaoundéré setzt sich in der Region Adamaoua für eine verbesserte Bildung, Gesundheit und Lebensqualität ein. Besonders benachteiligten Kindern und Jugendlichen bietet das Centre d’Ecoute des Enfants de la Rue (CEDER) eine Zuflucht und Unterstützung. Mit dem Ziel, ihre Angebote auszuweiten und mehr Kindern zu helfen, benötigt CODAS/Caritas Ngaoundéré dringend einen robusten Pick-up, der die Intensivierung ihrer wichtigen Arbeit ermöglicht und somit zur sozialen Integration und beruflichen Ausbildung von benachteiligten jungen Menschen in der Region beiträgt.

weiter »
Projekte
220039 - Kenia: Mit trocken-resistentem Saatgut &  Bio-Landbau der Dürre trotzen

Kenia: Mit trocken-resistentem Saatgut & Bio-Landbau der Dürre trotzen

Innovative Bio-Landwirtschaft in Kenias Trockenregion: SAPAD setzt sich für die Ernährungssicherheit marginalisierter Gemeinschaften in Tharaka Nithi ein, indem sie lokal verfügbare Ressourcen und ökologisches Wissen nutzen. Nun soll ein Geländewagen mit grosser Ladefläche die effiziente Versorgung der entlegenen Dörfer ermöglichen und das nachhaltige Projektgebiet erweitern.

weiter »
Projekte
220037 - Uganda: HIV/AIDS-Anlaufstelle unterstützt Betroffene vielfältig

Uganda: HIV/AIDS-Anlaufstelle unterstützt Betroffene vielfältig

Mit einem neuen Fahrzeug wäre können HIV/AIDS-Patienten in abgelegenen Gebieten betreut und unnötiges Leid gelindert werden.

weiter »
Projekte
230026 - Uganda: Zugang zu Behandlungen für ländliche Gemeinschaften verbessern

Uganda: Zugang zu Behandlungen für ländliche Gemeinschaften verbessern

Das Kitovu Health Care Complex (KHCC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsversorgung der benachteiligten Bevölkerung im Distrikt Masaka. Um die medizinische Betreuung in den umliegenden Gemeinden zu verbessern, ist ein zuverlässiges Fahrzeug unerlässlich für Notfalltransporte, Behandlungen vor Ort und Aufklärungskampagnen zu Infektionskrankheiten.

weiter »
Projekte
230025 - Kenia: Begleitung von Kleinbauernfamilien zu nachhaltiger Landwirtschaft

Kenia: Begleitung von Kleinbauernfamilien zu nachhaltiger Landwirtschaft

Die Organic Agriculture Centre of Kenya (OACK) benötigt zwei robuste Motorräder für Schulungen für nachhaltige Landwirtschaftsarbeit für Kleinbauernfamilien. Mit den neuen Motorrädern können die Betreuung der Begünstigten intensiviert, der Bewegungsradius vergrössert und Kosten sowie Zeit gespart werden.

weiter »
Projekte
230019 - DR Kongo: Langfristige Begleitung & Nothilfe  für Ärmste der Armen

DR Kongo: Langfristige Begleitung & Nothilfe für Ärmste der Armen

Caritas-Développement Uvira (CDU) benötigt dringend ein zuverlässiges Fahrzeug, um ihre humanitäre Hilfe und Entwicklungsarbeit im konfliktgeplagten Osten der Demokratischen Republik Kongo effizienter durchführen zu können und den Aktionsradius zu vergrössern.

weiter »
Projekte
230017 - Kenia: Rettung und Reintegration von Kindern & Jugendlichen

Kenia: Rettung und Reintegration von Kindern & Jugendlichen

Unterstützung für obdachlose Kinder in Kenia: Die Undugu Society of Kenya benötigt ein Ersatzfahrzeug, um obdachlosen Kindern und Jugendlichen in Kenia Hilfe zu bieten und sie aus gefährlichen Situationen zu befreien.

weiter »
Projekte
220030 - Kamerun: Schubkarren und Tricycles geben Bäuerinnen neuen Antrieb

Kamerun: Schubkarren und Tricycles geben Bäuerinnen neuen Antrieb

Bäuerinnen in Mayo-Tsanaga können mit Schubkarren und Tricycles Lasten befördern. Dadurch ermöglichen sie den Frauen einen direkten Zugang zum Markt, steigern den landwirtschaftlichen Output und verbessern ihr Einkommen.

weiter »
Projekte
220054 - Guatemala: Capacity Building für indigene Jugendliche, Organisationen und Maya-Gemeinschaften

Guatemala: Capacity Building für indigene Jugendliche, Organisationen und Maya-Gemeinschaften

Die Asociación Qajb’al Q’ij in Guatemala setzt sich dafür ein, junge Führungskräfte in indigenen Gemeinschaften zu fördern und zu unterstützen, damit sie politisch aktiv werden und für ihre Rechte eintreten können. Durch Ausbildung und Begleitung werden sie befähigt, ihre Gemeinschaften zu stärken und eine nachhaltige Veränderung zu bewirken.

weiter »
Projekte
220013 - Haiti: Besserer Zugang zu sauberem Wasser und Gesundheit

Haiti: Besserer Zugang zu sauberem Wasser und Gesundheit

Für die Realisierung von Trinkwasserprojekten, die Durchführung mobiler Kliniken, sowie die Versorgung des Gesundheitszentrums mit Medikamenten und Ambulanzdienste wird dringend ein robustes Geländefahrzeug mit Ladefläche benötigt.

weiter »
Projekte
230013 - Tansania: Zugang zu Bildung für Schulkinder

Tansania: Zugang zu Bildung für Schulkinder

Der lokale Projektpartner MSFS unterstützt benachteiligte Familien, beispielsweise mit Stipendien für Kinder und betreibt diverse Schulen. Für die Betreuung der Einrichtungen wird ein Geländewagen benötigt.

weiter »
Projekte
230010 - DR Kongo: Nothilfe & Aufbau Ernährungssicherheit im Landesinnern

DR Kongo: Nothilfe & Aufbau Ernährungssicherheit im Landesinnern

Der Projektfokus liegt auf Linderung und Verhinderung von Mangel- und Fehlernährung, immer mit dem langfristigen Ziel, dass die ländliche Bevölkerung in Zukunft selbst für eine ausgewogene Ernährung ihrer Familien sorgen kann.

weiter »
Projekte
230006 - Nicaragua: Ausgewogene Ernährung für gesundes Wachstum und besseres Lernen

Nicaragua: Ausgewogene Ernährung für gesundes Wachstum und besseres Lernen

Im Rahmen des Projekts werden die betroffenen Familien und Lehrpersonen bezüglich gesunder Ernährung und Hygiene geschult. 12 Grundschulen erhalten einen Verpflegungsraum, Latrinen, Systeme zum Auffangen und Speichern von Regenwasser sowie Schulgärten, in denen Gemüse zur Aufwertung der Schulverpflegung angebaut wird.

weiter »
Projekte
230003 - Philippinen: Ernährungszentren stillen Hunger von Kindern

Philippinen: Ernährungszentren stillen Hunger von Kindern

Kinder aus Slums von Davao City erhalten ausgewogene Mahlzeiten und werden medizinisch unterstützt.

weiter »
Projekte
230009 - Kamerun: Transporter für ein Dschungelspital im Aufbau

Kamerun: Transporter für ein Dschungelspital im Aufbau

Zum Wiederaufbau eines Spitals wird ein robustes Allzweckfahrzeug benötigt.

weiter »
Projekte
230001 - Bolivien: Stärkung von Guaraní-Frauen

Bolivien: Stärkung von Guaraní-Frauen

Mit den lokalen Realitäten angepassten Methoden und Inhalten werden 300 benachteiligte Guaraní-Frauen der indigenen Autonomie Charagua Iyambae beruflich ausgebildet, technisch beglei­tet und zu ihren Rechten geschult

weiter »
Projekte
230002 - DR Kongo: Isolation überwinden & Gesundheitsversorgung stärken

DR Kongo: Isolation überwinden & Gesundheitsversorgung stärken

Das Gesundheitszentrum ist nur über unbefestigte Wege zu erreichen. Ein Geländewagen soll die Versorgung des Gesundheitszentrums sichern und im Notfall Patienten transportieren können.

weiter »
Projekte
220043 - Bolivien: Lastwagen ermöglicht Kleinbauern die Vermarktung von Quinoa

Bolivien: Lastwagen ermöglicht Kleinbauern die Vermarktung von Quinoa

Nationale Quinoa-Bauernvereinigung kämpft gegen die Krise und für das "Buen vivir" ihrer Mitglieder

weiter »
Projekte
220050 - Togo: Faire Einkommen für Arbeitskräfte bei Kochbananen

Togo: Faire Einkommen für Arbeitskräfte bei Kochbananen

Kleinbäuerinnen und Kleinbauern werden unterstützt im nachhaltigen Anbau, der eine höherwertige Produktion und bessere Preise in der Vermarktung der Kochbananen verspricht.

weiter »
Projekte
220045 - Kamerun: Unerschrockener Einsatz für Menschenrechte

Kamerun: Unerschrockener Einsatz für Menschenrechte

Hilfe für Opfer von Gewalt im Konflikt in Kamerun: Schulungen, juristi­sche und materielle Hilfe für interne Vertriebene und Gewaltopfer sowie Monitoring der Menschenrechtssituation.

weiter »
Projekte
220049 - Uganda: HIV/AIDS Prävention und Behandlung

Uganda: HIV/AIDS Prävention und Behandlung

Motorräder ermöglichen Hausbesuche bei HIV-positiven Menschen

weiter »
Projekte
220012 - Kenia: Berufsausbildung für junge Frauen aus Slums

Kenia: Berufsausbildung für junge Frauen aus Slums

Eine Ausbildung ist Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben, insbesondere für junge Frauen. Ein Geländefahrzeug ermöglicht den Transport von Lernenden, Unterrichtsmaterialien und hergestellten Produkten.

weiter »

Realisierte Projekte (Auswahl)

Projekte
240027 - Tansania: mit nachhaltigen Anbaumethoden Erträge steigern

Tansania: mit nachhaltigen Anbaumethoden Erträge steigern

weiter »
Projekte
240009 - Paraguay: Indígenas im Chaco verteidigen ihren Lebensraum

Paraguay: Indígenas im Chaco verteidigen ihren Lebensraum

Tierra Libre – Instituto Social y Ambiental (ISA) setzt sich für die Rechte indigener Gruppen im Chaco ein, die unter extremer Armut und Isola­tion und der zunehmenden Degradation ihres Lebensraums leiden. Für die Implementierung von Wasser- und andern Projekten in 14 Gemein­schaften im Einzugsgebiet des Río Pilcomayo benötigt die multidiszipli­näre Equipe neuwertigen Ersatz für ein altersschwaches Fahrzeug.

weiter »
Projekte
230041 - Kenia: zeitgemässe IT-Infrastruktur für modernisiertes Referenz-Spital

Kenia: zeitgemässe IT-Infrastruktur für modernisiertes Referenz-Spital

St. Joseph’s Hospital Nyabondo and Trauma Centre ist seit fast sieben Jahrzehnten ein Eckpfeiler der Gesundheitsversorgung in der Region Kisumu. Das Krankenhaus spielt mit der neuen Infrastruktur eine noch wichtigere Rolle in der Notfallbehandlung und erhält nun von miva Unterstützung für eine moderne IT-Infrastruktur, um seine Funktion als zentrale Gesundheitseinrichtung in West-Kenia zu stärken.

weiter »
Projekte
230016 - Kenia: Förderung des Zugangs zur Grundschule für Kinder von Hirtenfamilien

Kenia: Förderung des Zugangs zur Grundschule für Kinder von Hirtenfamilien

Die Hifadhi Africa Organization (HAO) setzt sich für Bildung und Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern von Hirtenfamilien ein.

weiter »
Projekte
230024 - Indien: Mit biologischem Anbau und unternehmerischen Skills brechen Bäuerinnen aus der Armutsfalle aus

Indien: Mit biologischem Anbau und unternehmerischen Skills brechen Bäuerinnen aus der Armutsfalle aus

Im Siddipet District von Telangana, Indien, leiden die Bewohner in 27 Dörfern unter Armut, Analphabetismus und Umweltproblemen, die ihre Lebensbedingungen verschlechtern. Die NGO Rural Action for Creative Education (RACE) arbeitet daran, die Situation zu verbessern, indem sie Frauen in diesen Gemeinschaften durch Wissensvermittlung und ökologische Landwirtschaft unterstützt. Das Projekt benötigt dringend die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs, um die Effizienz der Aktivitäten sicherzustellen und die Frauen in ihrem Streben nach einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu unterstützen.

weiter »
Projekte
230030 - Kamerun: Pragmatisches Engagement für die Rechte von Opfern sexueller Gewalt

Kamerun: Pragmatisches Engagement für die Rechte von Opfern sexueller Gewalt

weiter »
Projekte
220053 - Kolumbien: Besserer Zugang zu Schulbildung für Zenú-Kinder

Kolumbien: Besserer Zugang zu Schulbildung für Zenú-Kinder

Fahrräder für bessere Bildung: Im Indígena-Reservat San Andrés de Sotavento soll die Bereitstellung von 200 Fahrrädern den Schülerinnen und Schülern der 7. bis 11. Klasse den pünktlichen und regelmässigen Besuch der Bildungseinrichtungen ermöglichen. Die verbesserte Erreichbarkeit trägt nachweislich zu höherem Bildungserfolg und besseren Leistungen der Schülerinnen bei, die sich durch die praxisnahe Ausbildung gezielt für eine bessere Zukunft ihrer Gemeinschaft einsetzen.

weiter »
Projekte
230015 - Kolumbien: Stabiles Zuhause und fundierte Ausbildung für vulnerable Kinder

Kolumbien: Stabiles Zuhause und fundierte Ausbildung für vulnerable Kinder

Casa Mamá Margarita in Medellín unterstützt Mädchen, die unter Gewalt, Ausbeutung und Armut leiden, und bietet umfassende Betreuung, Ausbildung und medizinische Versorgung. Der dringend benötigte Ersatz des 14 Jahre alten Mitsubishi-Kleinbusses ist nach 340'000km unverzichtbar, um alltägliche Transportaufgaben zu gewährleisten.

weiter »
Projekte
230011 - DR Kongo: Linderung der Mangelernährung

DR Kongo: Linderung der Mangelernährung

Die Menschen rund um Mukumary leben unter widrigen Umständen in einem isolierten Gebiet. Daher kann ein neues Fahrzeug in diesem Kontext viel bewegen, zur verbesserten Ernährungslage beitragen und neue Perspektiven eröffnen.

weiter »
Projekte
230004 - Uganda: Fahrräder helfen älteren Menschen aus der Isolation

Uganda: Fahrräder helfen älteren Menschen aus der Isolation

weiter »
Projekte
230007 - Kenia: Traktor für die Resozialisierung ehemaliger Straffälliger

Kenia: Traktor für die Resozialisierung ehemaliger Straffälliger

Auf einer Farm erhalten junge Straffällige eine Chance zur Reintegration.

weiter »
Projekte
220028 - Mexiko: Widerstand von unten gegen Korruption und Umweltzerstörung

Mexiko: Widerstand von unten gegen Korruption und Umweltzerstörung

Unterstützung der Bevölkerung im Kampf um ihre Rechte auf eine saubere Umwelt, Gesundheit und giftfreie Luft.

weiter »
Projekte
220041 - Kamerun: Besserer Schutz für VerteidigerInnen von Menschenrechten

Kamerun: Besserer Schutz für VerteidigerInnen von Menschenrechten

Die Menschenrechtssituation in Kamerun wird genau beobachtet und dokumentiert und der Dialog zwischen den Regionen und Bevölkerungsgruppen gefördert mit dem Ziel, Frieden zu ermöglichen.

weiter »
Projekte
220035 - Uganda: Frauengruppen am Viktoria-See verbessern ihre Lebensbedingungen

Uganda: Frauengruppen am Viktoria-See verbessern ihre Lebensbedingungen

Frauen in ländlichen Fischergemeinschaften werden befähigt, um wirtschaftliche Unabhängigkeit und Sicherheit zu erlangen.

weiter »
Projekte
220034 - Guatemala: Zugang zu Bildung für benachteiligte Jugendliche und Frauen

Guatemala: Zugang zu Bildung für benachteiligte Jugendliche und Frauen

Kinder aus bitter armen und zerrütteten Familien können die Schule besuchen und dank Schulutensilien und Stützunterricht er­folgreich absolvieren.

weiter »
Projekte
220042 - Mexiko: Sichere Oase für Migranten auf einer unsicheren Reise

Mexiko: Sichere Oase für Migranten auf einer unsicheren Reise

Migrantinnen und Flüchtlinge ohne Reisepapiere gehören in Mexiko zu den verletzlichsten Gruppen in der Gesellschaft. Eine Herberge an ihrer Wegstrecke bietet Essen, einen Platz zum Schlafen, medizinische und psychologische Ver­sorgung sowie juristische Beratung.

weiter »
Projekte
210023 - Kamerun: Fischer und Bäuerinnen als Begünstigte von Tierschutzmassnahmen

Kamerun: Fischer und Bäuerinnen als Begünstigte von Tierschutzmassnahmen

Eine gebietsfremde Pflanzenart gefährdet die Nutz­barkeit und Biodiversität des Lake Ossa, an dem mehr als 400 Familien vom Fischfang leben.

weiter »
Projekte
220052 - Uganda: Computer-Kurse verbessern Berufsaussichten von Jugendlichen

Uganda: Computer-Kurse verbessern Berufsaussichten von Jugendlichen

Ein Computer-Ausbildungszentrum fördert IT-Fähigkeiten, welche die Berufschancen erhöhen.

weiter »
Projekte
210046 - Tansania: Essentielle Notfallgesundheitsversorgung im Kilombero-Tal

Tansania: Essentielle Notfallgesundheitsversorgung im Kilombero-Tal

Mangels Transportmitteln kommen einige Notfälle und Unfallopfer nicht rechtzeitig ins Spital. Ein geländegängiges Ambulanzfahrzeug sorgt nun dafür, dass lebensrettende Massnahmen schneller eingeleitet werden können.

weiter »
Projekte
210033 - Philippinen: Beharrliche Aufbauarbeit für Frieden und Entwicklung

Philippinen: Beharrliche Aufbauarbeit für Frieden und Entwicklung

Mit Schulungen und Workshops werden die Menschen fit gemacht in der Realisierung von Friedens- und Entwicklungsprojekten

weiter »
Projekte
220026 - Bolivien: Unverzichtbarer Transporter für Aymara-Kleinunternehmerinnen

Bolivien: Unverzichtbarer Transporter für Aymara-Kleinunternehmerinnen

Zugewanderte Aymara-Frauen und ihren Familien erhalten würdige Arbeitsbedingungen und können ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.

weiter »
Projekte
220051 - Indien: Ein Zuhause für verstossene Kinder und Waisenkinder

Indien: Ein Zuhause für verstossene Kinder und Waisenkinder

Waisenkinder und Kinder, die von ihren Eltern wegen Armut im Stich gelassen wurden, erhalten ein neues Zuhause und eine Ausbildung.

weiter »
Projekte
220018 - Haiti: Maulesel für Bauernfamilien

Haiti: Maulesel für Bauernfamilien

Maulesel helfen armen Bauernfamilien in Laguamithe voranzukommen.

weiter »
Projekte
220017 - Nicaragua: Mit dem Kleinlaster zum Markt

Nicaragua: Mit dem Kleinlaster zum Markt

Dank Direktverkauf ihrer landwirtschaftlichen Produkte erzielen arme Bauernfamilien in Nicaragua ein Einkommen.

weiter »
Projekte
220001 - Kenia: Biointensive Landwirtschaft produziert nachhaltig und ertragsreich

Kenia: Biointensive Landwirtschaft produziert nachhaltig und ertragsreich

Mittels einer ressourcenschonenden Landwirtschaft wird die Ernährungssicherheit erhöht.

weiter »
Projekte
210028 - DR Kongo: Fundierte technische Berufsbildung als Chance

DR Kongo: Fundierte technische Berufsbildung als Chance

Mit einer fundierten Berufsausbildung erhalten die Jugendlichen eine Zukunftsperspektive.

weiter »
Projekte
210018 - Mexiko: Menschenrechtsorganisation kämpft gegen Straflosigkeit

Mexiko: Menschenrechtsorganisation kämpft gegen Straflosigkeit

Die indigene Bevölkerung in Mexiko wehrt sich gegen Grossprojekte auf ihrem Land

weiter »
Projekte
220005 - El Salvador: Bildungsperspektiven statt Bandenkriminalität

El Salvador: Bildungsperspektiven statt Bandenkriminalität

Mit Hilfe eines Pick-ups können Bildungsangebote in ländlichen Regionen ermöglicht und Alternativen zur Kriminalität aufgezeigt werden.

weiter »
Projekte
210050 - Kamerun: Zukunftsperspektiven dank solider Berufsausbildung

Kamerun: Zukunftsperspektiven dank solider Berufsausbildung

Zukunftsperspektiven dank solider Berufsausbildung

weiter »
Projekte
210055 - Guatemala: Recht auf Nahrung und Wasser

Guatemala: Recht auf Nahrung und Wasser

Die Q’eqchí-Indigenas in Guatemala kämpfen seit vielen Jahren für das Recht auf Nahrung und Wasser

weiter »
Projekte
220008 - Kenia: Ambulanz bringt Patienten rechtzeitig ins Spital

Kenia: Ambulanz bringt Patienten rechtzeitig ins Spital

Ambulanz bringt Patienten rechtzeitig ins Spital

weiter »
Projekte
210058 -  DR Kongo: Ein besseres Leben für Kleinbauern

DR Kongo: Ein besseres Leben für Kleinbauern

Ein Traktor mit Pflug und Egge erleichtert den Anbau und steigert das Einkommen.

weiter »
Projekte
210054 - Kolumbien: Clown-Doktoren behandeln Kinder mit Lachtherapie

Kolumbien: Clown-Doktoren behandeln Kinder mit Lachtherapie

Ein Kleinbus stellt die Mobilität der Clowns samt ihren Requisiten sicher.

weiter »
Projekte
210041 - Kolumbien: Ein Boot stärkt indigene Gemeinschaften

Kolumbien: Ein Boot stärkt indigene Gemeinschaften

weiter »
Projekte
210008 - Philippinen: Würdevolle Betreuung für ältere Menschen

Philippinen: Würdevolle Betreuung für ältere Menschen

Ein Geländewagen erreicht benachteiligte Menschen auch in abgelegen Regionen.

weiter »