Tastatur-Steuerung zur Startseitedirekt zum Seitenanfangdirekt zum Inhaltdirekt zur Hauptnavigationdirekt zum SprachwechslerSitemapSuche
Jetzt spenden
- A A A +

Projekte

Bolivien: Breitgefächertes Bildungsangebot vermittelt Benachteiligten Kompetenzen fürs Leben

Unzureichende Ressourcen, fehlende Infrastruktur und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften an Schulen in benachteiligten Gegenden sind einige der Hauptgründe, warum Kinder aus armen Familien kaum Zu­gang zu qualitativ hochwertiger Bildung haben. Die jesuitische Organi­sation Fe y Alegría setzt auf Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie die aktive Einbindung von Schülern und Eltern in Planungsauf­gaben, um eine integrale Bildung für arme und benachteiligte Bevölke­rungsgruppen zu gewährleisten.

Movimiento de Educación Popular Integral Fe y Alegría ist eine von der Com­pañía de Jesús (Jesui­ten) 1955 in Venezuela ins Leben gerufene Bewegung, die sich mittlerweile in 17 Ländern Latein­ame­rikas für eine integrale Bildung und soziale Förderung der Armen und Benachteiligten namentlich in Elends­quartie­ren und ländlichen Gemeinschaften einsetzt. Dabei nutzt Fe y Alegría verschiedene methodische Ansätze, um auch den Ärmsten den Zugang zur Bil­dung zu ermöglichen und sie in ihrer Lebenssituation abzuholen.

In Bolivien hat Fe y Alegría in über fünf Jahrzehnten seines Wirkens bedeu­tende Beiträge zur Bildung und Entwicklung marginalisierter Gruppen ge­leistet. Die Organisation ist in den 9 Departementen Boliviens präsent und unterhält fast in jedem von ihnen depar­te­mentale Zweigstellen mit je einem Direktor und einer techni­schen Equipe. Das Büro des Depar­tements Santa Cruz ist für insgesamt 101 Bildungs­zentren in 15 Gemeinden mit 38’400 Schülern und Studen­ten und 2‘000 Unterrichtenden zuständig.

Die Arbeit der 4-köpfigen Equipe des Departementsbüros Santa Cruz um­fasst nicht zuletzt die Begleitung der Bildungszentren in Form von Betreuung und Weiter­bil­dung der Leitungen und der Lehrkräfte, das Monito­ring der Um­setzung von Projekten und pädagogischen Kon­zepten und die Förderung der Partizipation der Eltern. Für die Begleitung von bis zu 440 Kilometern entfern­ten Bildungs­institutionen benötigt das Team dringend ein zuverlässiges und robustes Fahrzeug als Ersatz für einen reparaturfälligen Toyota Baujahr 1997.

Fe y Alegría realisiert mit seinem breitgefächerten Angebot realitätsnahe Bildungsarbeit von hoher Qualität für Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen aus benachteiligten urbanen, periurbanen und ruralen Zonen. Die Organisation tut dies mit christ­lich-sozialem Engagement und Professionalität – obwohl kirchliche Organisa­tionen wie das Movimiento de Educación Popular Integral Fe y Alegría dem politischen Gegenwind aus dem Regierungslager ausgesetzt sind. Mit den angeeigneten Kompetenzen können die Lernenden ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft verbessern.

Land
Bolivien
Ort
Santa Cruz, Santa Cruz de la Sierra
Themengebiet
Bildung
Projekttyp
Personen-/Geländewagen

Projektpartner

Movimiento de Educación Popular Integral Fe y Alegría
www.feyalegria.org/bolivia       

Begünstigte

2'000 Unterrichtende und 38'400 Auszubildende sind direkte Be­günstigte. Zu den indirekten Be­günstigten zählen 46’600 Eltern­teile von Schülern und Studenten.

Erwartete Wirkung

101 Schulen sind pädagogisch effektiv und effizient beglei­tet. Die beteiligten Gruppen – Schulleitun­gen, Lehrpersonal, Schülerinnen und Eltern – sind aktiv in die Er­stel­lung und Umsetzung der Jahres­arbeitspläne eingebunden.

Projektnummer

BO-24-0017

Kontakt

Projektverantwortung:
Peter Ganther

miva | Postfach | 9501 Wil
Tel. 071 912 1555 | info@miva.ch
CH58 0900 0000 9080 0000 0

Eigenleistung
8'600 CHF
Mittelbedarf
22'400 CHF
offener Spendenbetrag
CHF